Wie funktioniert ein Leuchtpunktvisier?
Damit Sie in der Lage sind, das beste Leuchtpunktvisier für Ihren zu wählen, ist es wichtig, zuerst zu lernen, wie Rotpunktvisiere funktionieren.
Das Leuchtpunktvisier wird oft als Reflexvisier bezeichnet, was darauf zurückzuführen ist, dass rote Punkte auf nicht vergrößernde Reflektoren angewiesen sind, um den roten Punkt anzuzeigen. Grundsätzlich erzeugt eine kleine LED einen farbigen Lichtpunkt, der gegen einen kleinen sphärischen Spiegel reflektiert. Der Spiegel fokussiert den Punkt auf eine Linse, was man sieht, wenn man durch das Visier schaut.

Bei fortgeschritteneren (und teureren) Leuchtpunktvisieren können dem Setup zusätzliche Objektive hinzugefügt werden, um "Parallaxe" zu eliminieren. Was ist Parallaxe? Es bezieht sich auf Änderungen in der Position des Punktes, wenn Sie es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Zum Beispiel - Sie legen Ihre Waffe in einen Schraubstock mit dem Leuchtpunktvisier rechts auf dem Bullenauge Ihres Ziels. Wenn du deinen Kopf in einen anderen Winkel bewegst und durch den Anblick schaust, ist der Punkt immer noch auf dem Bullenauge? Hoffentlich lautet die Antwort ja - das bedeutet, dass Ihr roter Punkt "parallaxfrei" ist. Dies verbessert die Gesamtgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Visiers. Aber seien Sie bereit, ein wenig mehr für eine wirklich parallaxfreie Sicht zu zahlen!